BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

Die vorliegenden Verkaufsbedingungen (nachfolgend die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen") gelten für jeden Kauf, den Sie als natürliche Person (nachfolgend der "KUNDE") auf der Website www.precisionski.de (nachfolgend die "Site") von E-PRECISIONSPORT tätigen.FR , SARL , eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister der KAMBERIEN unter der Nummer 789199452, mit Sitz in 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN , France Tél : 04.79.00.42.41 - email : support@precisionski.fr

Wir sind auch in Deutschland mit folgender Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registriert:08005/52403

(nachstehend der "VERKÄUFER")

WICHTIG

Jede auf der Website aufgegebene Bestellung setzt die verbindliche Annahme von ohne reserve von AUFTRAGGEBER der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen.

1. DEFINITION

Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:

" KUNDE" : bezeichnet den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, den Status eines Verbrauchers im Sinne des französischen Rechts und der französischen Rechtsprechung zu haben. Als solche ist ausdrücklich vorgesehen, dass dieser KUNDE außerhalb jeder üblichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt.

"LIEFERUNG" : bezieht sich auf die erste Präsentation der vom KUNDEN bestellten PRODUKTE an der zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Lieferadresse.

"PRODUKTE ": bezieht sich auf alle auf der SITE verfügbaren Produkte.

"TERRITOITE" : bezeichnet das Großraum-Frankreich, einschließlich Korsika.

2. THEMA

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der auf der Website verfügbaren Produkte (im Folgenden die "Produkte") durch den VERKÄUFER an seine KUNDEN, die der KUNDE auf der besagten Website bestellt, bezahlt und an ihn geliefert werden.

Der KUNDE wird klar informiert und erkennt an, dass die Website für Verbraucher bestimmt ist und dass Fachleute sich an die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS wenden müssen, um in den Genuss separater Vertragsbedingungen zu kommen

3. ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

Der KUNDE muss diese Bedingungen sorgfältig lesen und akzeptieren, bevor er mit der Bezahlung einer Bestellung von PRODUKTEN auf der Website fortfahren kann.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind am Ende jeder Seite der Website über einen Link verlinkt und müssen vor der Bestellung konsultiert werden. Der KUNDE wird gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, herunterzuladen und auszudrucken und ein Exemplar zu behalten.

Der VERKÄUFER rät dem KUNDEN, bei jeder neuen Bestellung von PRODUKTEN die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen, wobei für jede neue Bestellung von PRODUKTEN die neueste Version der genannten Geschäftsbedingungen gilt.

Durch Klicken auf die erste Schaltfläche "Bestellen", um die Bestellung aufzugeben, und dann auf die zweite Schaltfläche, um diese Bestellung zu bestätigen, bestätigt der KUNDE, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ohne Einschränkung oder Bedingung akzeptiert zu haben.

4. ERÖFFNUNG EINS KONTO - KAUF VON PRODUKTEN AUF DER WEBSITE

Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE mindestens 18 Jahre alt und rechtsfähig sein.

Der KUNDE wird eingeladen (falls er nicht registriert ist), ein Kundenkonto zu eröffnen, indem er das auf der Website verfügbare Registrierungsformular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann. Vor der Eröffnung eines Kontos muss der KUNDE die Datenschutz-Charta und die allgemeinen Nutzungsbedingungen, die unten auf jeder Seite der Website über einen Hypertext-Link zugänglich sind, lesen und akzeptieren.

Bei der Registrierung kann der KUNDE dem Erhalt von Werbeangeboten des VERKÄUFERS und/oder seiner Partner zustimmen, indem er ein anderes dafür vorgesehenes Kästchen ankreuzt.

Nach der Registrierung kann der KUNDE seine Bestellung jederzeit kostenlos verfolgen, indem er sein Konto auf der Website konsultiert. Der KUNDE kann so den Status seiner Bestellung überprüfen und feststellen, ob seine Bestellung versandt und ausgeliefert wurde. Die Verfolgung von LIEFERUNGEN erfolgt über das Online-Tracking-Tool des Spediteurs.

Der KUNDE kann sich auch jederzeit per E-Mail an die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS unter support@precisionski.fr wenden, um Informationen über den Status seiner Bestellung zu erhalten.

Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei einer Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, korrekt und aktuell sein.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN aufzufordern, seine Identität, Eignung und die mitgeteilten Informationen mit allen geeigneten Mitteln zu bestätigen.

5. BESTELLUNGEN

5.1 MERKMALE PRODUKTE

Der VERKÄUFER ist bestrebt, die Hauptmerkmale der PRODUKTE (auf den auf der Website verfügbaren Informationsblättern) und die obligatorischen Informationen, die der KUNDE nach geltendem Recht (in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen) erhalten muss, so klar wie möglich darzustellen.

Folglich erklärt sich der KUNDE damit einverstanden, diese sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der Website aufgibt.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Auswahl der PRODUKTE zu ändern, die auf der

Standort, insbesondere in Abhängigkeit von den Einschränkungen im Zusammenhang mit seinen Lieferanten.

Die Fotografien werden nur zu Informationszwecken präsentiert und haben keinen vertraglichen Wert.

Sofern auf der Website nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und entsprechen der geltenden europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen.

5.2 VERFAHREN BESTELLINFORMATIONEN

Bestellungen für PRODUKTE werden direkt auf der Website aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der KUNDE die unten beschriebenen Schritte befolgen (bitte beachten Sie jedoch, dass die Schritte je nach der Homepage des Kunden leicht abweichen können).

5.2.1. Auswahl von PRODUKTE und Kaufoptionen

Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die betreffende(n) PRODUKT(e) klickt und die Farbe und dann die gewünschte Menge auswählt (bis zu X identische PRODUKTE können gleichzeitig gekauft werden). Eine Beschreibung des PRODUKTES (mit den Hauptmerkmalen der PRODUKTE usw.) wird auf der Website zur Verfügung gestellt.

Sobald das PRODUKT ausgewählt wurde, wird das PRODUKT in den Warenkorb des Kunden gelegt. Der KUNDE kann so viele PRODUKTE in seinen Warenkorb legen, wie er möchte.

5.2.2. Bestellungen

Nachdem die PRODUKTE ausgewählt und in den Warenkorb gelegt worden sind, muss der KUNDE auf den Warenkorb klicken und den Inhalt seiner Bestellung überprüfen.

Wenn der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er gebeten, sich zu identifizieren oder sich zu registrieren.

Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs validiert und sich identifiziert/registriert hat, wird dem KUNDEN ein Online-Formular angezeigt, das automatisch ausgefüllt wird und eine Zusammenfassung des Preises, der anwendbaren Steuern und ggf. der Lieferkosten enthält.

Der KUNDE wird aufgefordert, den Inhalt seiner Bestellung zu überprüfen (einschliesslich der Menge und der Referenzen der bestellten PRODUKTE, der Rechnungsadresse, der Zahlungsweise und des Preises), bevor er auf die erste Schaltfläche "Validierung" klickt.

Der KUNDE kann dann mit der sicheren Bezahlung der PRODUKTE fortfahren, indem er die auf der Website erscheinenden Anweisungen befolgt und alle für die Rechnungsstellung und die LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlichen Informationen zur Verfügung stellt.

Hinsichtlich der PRODUKTE, für die Optionen verfügbar sind, erscheinen diese spezifischen Hinweise, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden.

Erteilte Bestellungen müssen alle Informationen enthalten, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind.

Der KUNDE muss auch die gewählte Liefermethode angeben, indem er sie im Abschnitt "Lieferung" auf der Website auswählt.

5.2.3. Empfangsbestätigung

Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint auf der Website eine Seite zur Bestätigung des Empfangs der Bestellung des Kunden. Eine Kopie der Empfangsbestätigung der Bestellung wird dem KUNDEN automatisch per E-Mail zugeschickt, sofern die über das Anmeldeformular mitgeteilte E-Mail-Adresse korrekt ist.

Der VERKÄUFER sendet keine Auftragsbestätigung per Post oder Fax.

5.2.4. Rechnungsstellung

Während des Bestellvorgangs gibt der KUNDE die erforderlichen Informationen ein, um

rechnungsstellung (das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann).

Insbesondere muss der KUNDE alle Informationen bezüglich der LIEFERUNG deutlich angeben, insbesondere die genaue Adresse der LIEFERUNG sowie einen möglichen Zugangscode zur Lieferadresse.

Der KUNDE muss dann das gewählte Zahlungsmittel angeben und seine Bankverbindung mitteilen, bevor er auf die Schaltfläche "Weiter" klickt.

Weder das Bestellformular, das der KUNDE online erstellt, noch die Empfangsbestätigung der Bestellung, die der VERKÄUFER per E-Mail an den KUNDEN sendet, stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der verwendeten Bestell- oder Zahlungsmethode erhält der KUNDE die Originalrechnung bei der LIEFERUNG der PRODUKTE im Paket.

Der VERKÄUFER hat von jeder Rechnung eine elektronische Kopie aufzubewahren.

5.3 DATUM DER BESTELLUNG

Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem der VERKÄUFER den Online-Eingang der Bestellung bestätigt. Die auf der Website angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.

5.4. PREIS

Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der Website die in Euro angezeigten Preise einschließlich aller Steuern sowie die anwendbaren Versandkosten (je nach Gewicht des Pakets, ohne Verpackung und Geschenke, die Lieferadresse und den gewählten Spediteur oder die gewählte Transportart).

Insbesondere enthalten die Preise die Mehrwertsteuer (MwSt.) in der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Höhe. Jede Änderung des anwendbaren Satzes kann sich ab dem Datum des Inkrafttretens des neuen Satzes auf den Preis der PRODUKTE auswirken.

Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften PRODUKTES ausgedrückt. Die Preise der Lieferanten des VERKÄUFERS können sich ändern. Folglich,

die auf der Website angegebenen Preise können sich ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder Verkäufen geändert werden.

Die angegebenen Preise sind gültig, außer im Falle eines groben Irrtums. Der anwendbare Preis ist der auf der Website angegebene Preis am Tag der Bestellung durch den Kunden.

5.5. VERFÜGBARKEIT PRODUKTE

Je nach dem betreffenden PRODUKT wendet der VERKÄUFER ein "Just-in-time"-Lagerverwaltungssystem an. Daher hängt die Verfügbarkeit der PRODUKTE je nach Fall von den Lagerbeständen des VERKÄUFERS ab.

Der VERKÄUFER verpflichtet sich, eingegangene Bestellungen vorbehaltlich der Verfügbarkeit der PRODUKTE zu erfüllen.

Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTES wird im Prinzip auf der Seite des betreffenden PRODUKTES angegeben. Die KUNDEN können auch durch den VERKÄUFER über die Wiederauffüllung eines PRODUKTES informiert werden.

In jedem Fall verpflichtet sich der VERKÄUFER, den KUNDEN unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des PRODUKTES zu informieren, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angegeben wurde.

Der VERKÄUFER kann auf Antrag des KUNDEN :

bieten an, alle PRODUKTE gleichzeitig zu versenden, sobald die vergriffenen PRODUKTE wieder vorrätig sind,

mit einer Teilsendung der zunächst verfügbaren PRODUKTE fortfahren, dann mit der Versendung der restlichen Bestellung, wenn die anderen PRODUKTE verfügbar sind, vorbehaltlich klarer Informationen über die eventuell anfallenden zusätzlichen Transportkosten,ein alternatives PRODUKT von gleicher Qualität und gleichem Preis vorschlagen, das von der

Kunde.

Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erhält er unverzüglich, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach der Zahlung, eine Rückerstattung aller für die nicht verfügbaren PRODUKTE gezahlten Beträge.

6. RÜCKTRITTSRECHT

Die Bestimmungen und Bedingungen des Widerrufsrechts sind in der "Widerrufsrichtlinie" dargelegt, die in Anhang 1 dieses Dokuments verfügbar ist und unten auf jeder Seite der Website über einen Hypertext-Link zugänglich ist.

7. ZAHLUNG

7.1 BEDEUTUNGEN ZAHLUNG

Der KUNDE kann für seine PRODUKTE online auf der Website auf verschiedene Weise bezahlen.

Wenn er sein Zahlungsmittel auswählt, wird der KUNDE auf die betreffende sichere Website umgeleitet, um mit der Zahlung fortzufahren

Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, dass er über alle Genehmigungen verfügt, die für die Verwendung des gewählten Zahlungsmittels erforderlich sind.

Durch die Mitteilung seiner Kreditkartennummer autorisiert der KUNDE die Bank der Website, den Gesamtbetrag der Bestellung abzubuchen.

Der VERKÄUFER ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, die online als Teil der Online-Zahlung auf der Website übertragen werden.

Alle auf der Website bereitgestellten Zahlungsinformationen werden an die Bank der Website übermittelt und auf der Website nicht verarbeitet.

Der VERKÄUFER sammelt, bewahrt oder verarbeitet nicht die Bankdaten der

Kunde.

Der VERKÄUFER darf dem KUNDEN keine Gebühren in Rechnung stellen, die über die Kosten hinausgehen, die ihm für die Verwendung der auf der Website angebotenen Zahlungsmittel entstehen.

7.2 DATUM DER ZAHLUNG

Im Falle einer einmaligen Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN belastet, sobald die Bestellung der PRODUKTE auf der Website aufgegeben wird.

Im Falle einer Teillieferung wird der Gesamtbetrag frühestens bei Versand des ersten Pakets vom Konto des KUNDEN abgebucht. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 4.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7.3 VERZÖGERUNG ODER VERWEIGERUNG DER ZAHLUNG

Wenn die Bank die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels verweigert, muss der KUNDE den Kundendienst kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.

Für den Fall, dass sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Verweigerung oder anderweitig, als unmöglich erweist, wird der Auftrag annulliert und der Verkauf automatisch beendet.

8. BEWEIS UND ARCHIVIEREN

Jeder mit dem KUNDEN abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung über einen Betrag von mehr als 120 Euro einschließlich aller Steuern entspricht, wird vom VERKÄUFER gemäß Artikel L. 134-2 des Verbrauchergesetzbuches für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren archiviert.

Um Zugang zum Vertrag zu erhalten, kann der KUNDE einen Antrag per E-Mail an die Adresse support@precisionski.fr stellen.

Der KUNDE nimmt zur Kenntnis, dass das Bestellverfahren und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen online abgeschlossen werden und einen "elektronischen Vertrag" zwischen dem KUNDEN und dem VERKÄUFER darstellen.

Der VERKÄUFER verpflichtet sich, diese Informationen zu archivieren, um Transaktionen zu verfolgen und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zu erstellen.

Folglich verpflichtet sich der KUNDE, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die für elektronische Verträge nach dem Gesetz gelten, den Vertrag nicht in Frage zu stellen, nur weil er vom VERKÄUFER elektronisch archiviert wurde.

Im Falle eines Rechtsstreits hat der VERKÄUFER die Möglichkeit, nachzuweisen, dass sein elektronisches Verfolgungssystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion garantiert.

9. ÜBERTRAGUNG DES EIGENTUMS

Der VERKÄUFER bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden Eigentümer der gelieferten PRODUKTE.

Die vorstehenden Bestimmungen hindern den Kunden nicht daran, die Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Risiken der Beschädigung, die sie verursachen können, bei Erhalt durch ihn oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Frachtführer ist, auf den Kunden zu übertragen.

10. LIEFERUNG

Die Bedingungen für die LIEFERUNG der PRODUKTE sind in den "Lieferbedingungen" festgelegt, auf die in Anhang 2 dieses Dokuments verwiesen wird und die am Ende jeder Seite der Website über einen Hypertext-Link zugänglich sind.

11. VERPACKUNG

Die PRODUKTE werden in Übereinstimmung mit den aktuellen Transportstandards verpackt, um einen maximalen Schutz der PRODUKTE während der LIEFERUNG zu gewährleisten. Kunden müssen bei der Rückgabe von PRODUKTEN die gleichen Standards einhalten.

12. GARANTIEN

12.1 VERTRAGLICHE GARANTIE

Der VERKÄUFER garantiert, dass das PRODUKT, wenn es auf der Website gekauft wird, bei normalem Gebrauch für ein (1) Jahr ab dem Datum des Erstkaufs auf der Website frei von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist. Diese beschränkte Garantie gilt nur für den Originalkäufer, ist nicht übertragbar, schließt jegliches Zubehör aus und ist nur im Land des Originalkaufs gültig.

Diese beschränkte Garantie deckt nur Verarbeitungs- und Materialfehler bei normalem Gebrauch durch den Verbraucher ab und gilt nicht für Schäden am PRODUKT, die durch Verschlechterung, Zerreißen, Unfall, unsachgemäße Verwendung, Missbrauch, Vernachlässigung, Schäden durch Sand oder Flüssigkeiten, Stöße oder unsachgemäße Lagerbedingungen entstehen.

Der KUNDE muss zunächst den VERKÄUFER per E-Mail an support@precisionski.fr unter Angabe der Rechnungsnummer und der Kontaktinformationen kontaktieren. Der VERKÄUFER setzt sich mit dem KUNDEN in Verbindung, der dann das defekte PRODUKT in der Originalverpackung mit allen Originaldokumenten auf eigene Kosten zurücksenden muss. Der VERKÄUFER wird das PRODUKT inspizieren.

Wenn sich das PRODUKT nach Überprüfung durch den VERKÄUFER und unter der Voraussetzung, dass der Defekt bei normalem Gebrauch innerhalb eines Jahres ab dem ursprünglichen Kaufdatum aufgetreten ist, als defekt erweist, muss der VERKÄUFER das PRODUKT reparieren oder ein defektes PRODUKT oder einen defekten Teil durch ein neues oder repariertes PRODUKT oder einen reparierten Teil ersetzen.

Das ausgetauschte PRODUKT wird für den Rest der Garantiezeit des ursprünglichen PRODUKTES von dieser Garantie abgedeckt.

Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTES innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTES und im Austausch für die Rücksendung des PRODUKTES durch den KUNDEN an folgende Adresse PRECISION SKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN zurückzugeben.

12.2 GARANTIE DER KOMPLIZIENZ

In Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen beraubt die obige vertragliche Garantie den KUNDEN nicht der gesetzlichen Garantie, die durch das Verbrauchergesetzbuch und durch das Zivilgesetzbuch in den unten beschriebenen Artikeln vorgesehen ist.

Der VERKÄUFER ist verpflichtet, ein vertragskonformes PRODUKT zu liefern und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Konformitätsmängel. Der Verkäufer haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn ihm letztere durch den Vertrag in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Um den Vertrag zu erfüllen, muss das PRODUKT für die von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet sein, der schriftlichen Beschreibung des VERKÄUFERS auf der Website entsprechen und die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, auch in der Werbung und auf Etiketten, berechtigterweise erwarten kann.

Die Fotografien werden nur zu Informationszwecken präsentiert und haben keinen vertraglichen Wert.

Die aus der Vertragswidrigkeit resultierende Handlung wird zwei (2) Jahre ab der LIEFERUNG des PRODUKTES vorgeschrieben.

Im Falle einer Vertragswidrigkeit kann der KUNDE nach eigenem Ermessen den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTES verlangen. Wenn jedoch die Kosten der Wahl des KUNDEN im Vergleich zu der anderen möglichen Option unter Berücksichtigung des Wertes des PRODUKTES oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig sind, kann der VERKÄUFER eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom KUNDEN gewählte Option zu befolgen.

Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTES innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTES und im Gegenzug für die Rücksendung des PRODUKTES durch den KUNDEN an die folgende Adresse PRECISION SKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN zu erstatten.

12.3 GARANTIE VERSTECKTE MISSSTÄNDE

Der VERKÄUFER ist an die Gewährleistung wegen der versteckten Mängel des verkauften PRODUKTES gebunden, die es für den Verwendungszweck, für den es bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so mindern, dass der KUNDE es nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er davon Kenntnis gehabt hätte.

Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der das Vorhandensein eines verborgenen Mangels nachweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTES bei Rückgabe und der Rückerstattung eines Teils des Preises bei Nichtrückgabe des PRODUKTES zu wählen.

Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTES innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTES und im Austausch für die Rücksendung des PRODUKTES durch den KUNDEN an die folgende Adresse PRECISIONSKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN zu erstatten.

Die Klage, die sich aus verborgenen Mängeln ergibt, muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

13. VERANTWORTLICHKEIT

Der VERKÄUFER haftet für alle direkten Schäden, die dem KUNDEN durch die Bestellung oder den Kauf von PRODUKTEN auf der Website entstehen.

Der VERKÄUFER hat keine Kontrolle über die Websites, die direkt oder indirekt mit der Website verbunden sind. Folglich schließt sie jegliche Haftung für die auf ihnen veröffentlichten Informationen aus. Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und es wird keine Gewähr für deren Inhalt übernommen.

14. PERSÖNLICHE DATEN

Der VERKÄUFER sammelt auf der Website persönliche Daten über seine Kunden, auch mit Hilfe von Cookies. Kunden können Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen ihres Browsers folgen.

Die vom VERKÄUFER gesammelten Daten werden für die Bearbeitung der auf der Website aufgegebenen Bestellungen, die Verwaltung des Kundenkontos, die Analyse der Bestellungen und die Bekämpfung des Kreditkartenbetrugs sowie, falls der KUNDE diese Option gewählt hat, für die Zusendung von kommerziellen Interessentenbriefen, Newslettern, Werbeangeboten und/oder Informationen über Sonderverkäufe verwendet, es sei denn, der KUNDE möchte diese Mitteilungen vom VERKÄUFER nicht mehr erhalten.

Die Daten des KUNDEN werden vom VERKÄUFER in Übereinstimmung mit seiner Erklärung gegenüber der CNIL für die Zwecke des Vertrages, seiner Ausführung und in Übereinstimmung mit dem Gesetz vertraulich behandelt.

KUNDEN können das Abonnement jederzeit abbestellen, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den Hypertext-Link klicken, der zu diesem Zweck am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots angegeben ist.

Die Daten können ganz oder teilweise an die am Bestellvorgang beteiligten Dienstleister des VERKÄUFERS weitergegeben werden.

Für kommerzielle Zwecke kann der VERKÄUFER die Namen und Kontaktdaten seiner KUNDEN an seine Handelspartner weitergeben, vorausgesetzt, dass diese bei der Registrierung auf der Website ihre vorherige Zustimmung gegeben haben.

Der VERKÄUFER wird die KUNDEN ausdrücklich fragen, ob sie die Offenlegung ihrer persönlichen Daten wünschen. KUNDEN können ihre Meinung jederzeit auf der Website oder durch Kontaktaufnahme mit dem VERKÄUFER ändern.

Der VERKÄUFER kann seine KUNDEN auch fragen, ob sie kommerzielle Anfragen von seinen Partnern erhalten möchten.

Der KUNDE verfügt über ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch (aus legitimen Gründen) und Löschung seiner persönlichen Daten. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: support@precisionski.fr oder einen Brief an 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN schicken.

Es wird festgelegt, dass der KUNDE seine Identität nachweisen können muss, entweder durch Einscannen eines Ausweisdokuments oder durch Übersendung einer Fotokopie seines Ausweisdokuments an den VERKÄUFER.

15. FORDERUNG

Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN einen "Kundentelefonservice" unter der folgenden Nummer zur Verfügung: 0479004241 (nicht kostenpflichtige Nummer). Jede schriftliche Beschwerde des KUNDEN muss an folgende Adresse geschickt werden: 695 AVENUE PAUL LOUIS LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN.

16. URHEBERRECHTSSCHUTZ

Alle visuellen und akustischen Elemente der Website, einschließlich der zugrundeliegenden Technologie, sind durch Urheber-, Marken- und/oder Patentrecht geschützt.

Diese Elemente sind das ausschließliche Eigentum des VERKÄUFERS. Jede Person, die eine Website veröffentlicht und einen direkten Hypertext-Link zu dieser Website erstellen möchte, muss die schriftliche Genehmigung des VERKÄUFERS einholen.

Diese Genehmigung des VERKÄUFERS wird unter keinen Umständen definitiv erteilt. Dieser Link muss auf Verlangen des VERKÄUFERS entfernt werden.

Hypertext-Links zur Website, die Techniken wie Framing (Einrahmung) oder Einfügen durch Hypertext-Links (Inline-Verknüpfung) verwenden, sind streng verboten.

17. GÜLTIGKEIT DER BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

Jegliche Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder eine Entscheidung eines zuständigen Gerichts, durch die eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt werden, hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt die KUNDEN in keiner Weise, die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen zu missachten.

Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, werden in Übereinstimmung mit den Gepflogenheiten des Einzelhandelssektors für Unternehmen mit Sitz in Frankreich geregelt.

18. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die online auf der Website getätigt werden, solange die Website online verfügbar ist.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können vom VERKÄUFER jederzeit geändert und aktualisiert werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind.

Die an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommenen Änderungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.

19. ZUSCHUSS DER ZUSTÄNDIGKEIT UND DES ANWENDBAREN RECHTS

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen dem KUNDEN und dem VERKÄUFER unterliegen dem französischen Recht.

Im Falle eines Rechtsstreits sind nur die französischen Gerichte zuständig.

ANHANG 1

POLITIK RETRACTACTATION

Der KUNDE hat das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn Tagen von diesem Vertrag zurückzutreten.

Rücktrittsfrist

Die Widerrufsfrist läuft 14 Kalendertage nach dem Tag ab, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Güter physisch in Besitz nimmt.

Bezieht sich die Bestellung des KUNDEN auf mehrere Güter und werden diese Güter getrennt geliefert, so endet die Widerrufsfrist 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, das letzte Gut physisch in Besitz nimmt.

Benachrichtigung über das Rücktrittsrecht

Um von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, muss der KUNDE seine Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, durch eine unmissverständliche Erklärung gegenüber dem KUNDEN mitteilen: PRECISIONSKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN oder support@precisionski.fr

Muster eines Rücktrittsformulars

Der VERKÄUFER gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, das Muster des Widerrufsformulars (gemäß Anhang I der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über Verbraucherrechte) online auf der Website www.precisionski.de auszufüllen und einzureichen

Macht der KUNDE von dieser Möglichkeit Gebrauch, sendet ihm der VERKÄUFER unverzüglich eine Empfangsbestätigung des Rücktritts auf einem dauerhaften Datenträger.

Damit die Widerrufsfrist eingehalten werden kann, muss der KUNDE seine Mitteilung in Bezug auf die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.

Auswirkungen des Rückzugs

Für den Fall, dass der KUNDE von diesem Vertrag zurücktritt, verpflichtet sich der VERKÄUFER, alle vom KUNDEN erhaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch sieben (14) Tage ab dem Tag, an dem wir von Ihrer Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, in Kenntnis gesetzt werden, zurückzuerstatten.

Der VERKÄUFER wird die Rückerstattung mit den gleichen Zahlungsmitteln vornehmen, die der KUNDE für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der KUNDE stimmt ausdrücklich einem anderen Mittel zu; in jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückerstattung keine Kosten.

Der VERKÄUFER kann die Rückerstattung aufschieben, bis die Waren eingegangen sind oder bis der KUNDE den Nachweis über den Versand der Waren erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.

Modalitäten der Rücksendung

Der KUNDE muss die Ware ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens einunddreißig (31) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, den vorliegenden Vertrag zu widerrufen, zurücksenden an: PRECISIONSKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN.

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von einunddreißig (31) Tagen zurücksendet.

Kosten der Rücksendung

Der KUNDE muss die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen, profitiert jedoch von attraktiven Tarifen über unsere Rücksendeplattform.

Zustand der zurückgegebenen Waren

Der KUNDE haftet nur für den Wertverlust der Güter, der durch andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften

und das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Eigentums.

ANHANG 2

POLITIK LIEFERUNG

Lieferzone

Die angebotenen PRODUKTE können nur auf dem GEBIET, in der EUROPÄISCHEN und INTERNATIONALEN ZONE geliefert werden.

Die PRODUKTE werden an die Lieferadresse(n) geschickt, die der KUNDE angegeben hat

während des Bestellvorgangs.

Lieferzeit

Jeden Morgen, von Montag bis Freitag, wird der Status der online auf der Website aufgegebenen Bestellungen festgestellt. Der VERKÄUFER bearbeitet alle Bestellungen, die am folgenden Tag aufgegeben werden, bis der Bestellstatus feststeht.

Die Fristen für die Vorbereitung einer Bestellung und die anschließende Erstellung der Rechnung vor dem Versand der auf Lager befindlichen PRODUKTE sind auf der SITE angegeben. Diese Fristen gelten nicht für Wochenenden oder Feiertage.

Beim Versand der PRODUKTE wird automatisch eine elektronische Nachricht an den KUNDEN gesendet, vorausgesetzt, dass die im Anmeldeformular angegebene elektronische Adresse korrekt ist.

Deadlines & Lieferkosten

Während des Bestellvorgangs gibt der VERKÄUFER dem KUNDEN die möglichen Lieferzeiten und Versandformeln für die gekauften PRODUKTE an.

Die Versandkosten werden je nach Versandart berechnet. Der Betrag dieser Kosten ist vom KUNDEN zusätzlich zum Preis der gekauften PRODUKTE zu entrichten.

Die Lieferzeiten und -kosten sind auf der SITE detailliert aufgeführt.

LIEFERBEDINGUNGEN

Das Paket wird dem KUNDEN gegen Unterschrift und gegen Vorlage eines Ausweisdokuments ausgehändigt. Bei Abwesenheit wird dem Kunden eine Durchgangsanzeige hinterlassen, damit er sein Paket in seinem Postamt abholen kann.

Probleme bei der Lieferung

Der KUNDE wird am Ende des Online-Bestellverfahrens und vor der Bestätigung der Bestellung über den Liefertermin informiert, der zum Zeitpunkt der Wahl des Transportunternehmens festgelegt wird.

Für den Fall, dass der VERKÄUFER die Waren nicht zum vereinbarten Termin liefert, hat der KUNDE den VERKÄUFER mittels eines dauerhaften Kommunikationsmediums anzuweisen, die PRODUKTE innerhalb einer den Umständen angepassten zusätzlichen Frist zu liefern.

In jedem Fall verpflichtet sich der VERKÄUFER, die PRODUKTE innerhalb einer Frist von dreißig (30) Tagen zu liefern

(30) Kalendertage nach Abschluss des Vertrags.

Kommt der VERKÄUFER seiner Verpflichtung zur Lieferung der Waren innerhalb der Nachfrist oder innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach Vertragsabschluss nicht nach, ist der KUNDE berechtigt, den Vertrag zu kündigen.

Der KUNDE kann den VERKÄUFER über seine Entscheidung, den Vertrag zu kündigen, informieren, indem er einen eingeschriebenen Brief mit Empfangsbestätigung an folgende Adresse schickt PRÄZISIONSSKI - 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN.

Der VERKÄUFER erstattet dem KUNDEN unverzüglich nach Erhalt des Kündigungsschreibens den für die PRODUKTE gezahlten Gesamtbetrag, einschließlich Steuern und Lieferkosten, mit derselben Zahlungsmethode zurück, die der KUNDE beim Kauf der PRODUKTE verwendet hat.

Bei allen Zustellstreitigkeiten trotz Unterzeichnung der Empfangsbestätigung Ihres Pakets auf dem Zustellschein, der auf der Website von DPD oder Chronopost verfügbar ist, muss der KUNDE eine Beschwerde einreichen.

Verfahren zum Einreichen einer Beschwerde :

Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Waren von einem Dritten beschädigt wurden (Diebstahl, Beschädigung, Betrug...), können Sie sich an die Polizei wenden, damit Ermittlungen durchgeführt werden können. Es besteht die Möglichkeit, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung (Diebstahl, Beschädigung, Betrug usw.) direkt bei einer Polizeidienststelle oder Gendarmeriebrigade einzureichen.

Der Empfang der Beschwerde kann Ihnen nicht verweigert werden. Wenn Sie den Täter nicht kennen, können Sie eine Vorbeschwerde online ausfüllen unter: https://www.pre-plainte-en-ligne.gouv.fr/

Gemäss den Bestimmungen von Artikel 15 Absatz 3 der Strafprozessordnung ist die Kriminalpolizei verpflichtet, Beschwerden von Opfern strafrechtlicher Straftaten entgegenzunehmen und sie gegebenenfalls an den Dienst oder die Einheit der Kriminalpolizei mit territorialer Zuständigkeit weiterzuleiten. Jede eingereichte Beschwerde wird in einem Bericht festgehalten und dem Opfer sofort eine Quittung ausgestellt.

Auf Antrag des Opfers wird ihm unverzüglich eine Kopie des Berichts ausgehändigt. Wenn Ihr Problem nach Ihrer Erklärung bei der Polizei nicht gelöst wird, laden wir Sie ein, sich erneut mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie uns eine Kopie der Empfangsbestätigung der unter support-vente@precisionski.fr eingereichten Beschwerde zusenden. Die Kopie der Quittung muss im PDF-, JPG- oder PNG-Format vorliegen.

Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die Adresse des Polizeidienstes an, der die Beschwerde registriert hat. Ohne eine Kopie des Beschwerdebelegs können wir Ihren Antrag auf Ersatz/Erstattung nicht bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass der Beschwerdebeleg mindestens die folgenden Informationen enthalten muss, um als gültig zu gelten:

- Vorname und Nachname

- Der Stempel der Polizeibehörde

- Die Nummer der von der Beschädigung der Güter betroffenen Bestellung

- Die Referenz des von der Verletzung betroffenen Artikels (Marke + Serie des Artikels)

- Referenznummer der Polizeibeschwerde

Beachten Sie, dass Beschwerden bei einer Polizeidienststelle, einer Gendarmeriebrigade oder direkt bei der Staatsanwaltschaft eingereicht werden können.

Charta für den Schutz personenbezogener Daten

Artikel 1 - Website & Herausgeber

https://www.precisionski.de

E-Präzisionssport.fr

695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN Frankreich

Artikel 2 - Verarbeitung von Daten

0479004241

support@precisionski.fr

e-Mails versenden, Verkehrsstatistiken durchführen und Aufträge auf der Website bearbeiten

CNIL-Deklaration in Arbeit

Ja, mit Zustimmung des Kunden

Artikel 3 - Definitionen der in der Charta verwendeten Begriffe

Wir werden dann benennen:

  • "Persönliche Daten" : werden definiert als "alle Informationen, die sich auf eine identifizierte natürliche Person beziehen oder die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere für sie spezifische Elemente identifiziert werden können ", gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978.
  • "Site " oder "Service": die Website https://www.precisionski.fr und alle ihre Seiten.
  • "Herausgeber": E-Precisionsport.fr, juristische oder natürliche Person, die für die Ausgabe und den Inhalt der Website verantwortlich ist.
  • "Benutzer": derInternetnutzer, der die Dienste der Website besucht und nutzt.

Artikel 4 - Einführung und Rolle der Charta

Der Zweck dieser Charta ist es, Sie über die Verpflichtungen der Website in Bezug auf die Achtung Ihrer Privatsphäre und den Schutz der Sie betreffenden persönlichen Daten zu informieren, die während Ihrer Nutzung des Dienstes erfasst und verarbeitet werden.

Indem Sie sich auf der Website registrieren, verpflichten Sie sich, uns wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer Person zu machen. Die Mitteilung falscher Informationen verstößt gegen die auf der Site erscheinenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie können jederzeit eine Anfrage an E-Precisionsport.fr richten, um zu erfahren, welche Informationen über Sie bei E-Precisionsport.fr gespeichert sind, um sich ihrer Behandlung zu widersetzen, um sie ändern oder löschen zu lassen und dies, indem Sie sich an den Direktor der Veröffentlichung unter der Adresse 0479004241 wenden.

Artikel 5 - Auf der Website gesammelte Daten

Die von der Website erfassten und anschließend verarbeiteten Daten sind diejenigen, die Sie uns freiwillig durch Ausfüllen der verschiedenen Formulare auf der Website übermitteln. Bei bestimmten Vorgängen im Zusammenhang mit den Inhalten können Sie dazu veranlasst werden, Daten, die Sie betreffen, über deren eigene Dienste an Drittpartner zu übermitteln, insbesondere wenn Sie Zahlungen leisten. Wir werden keinen Zugang zu diesen Daten haben, da ihre Erfassung und Verarbeitung durch die für diese Partner spezifischen Bedingungen geregelt ist. Wir laden Sie ein, deren Bedingungen zu konsultieren, bevor Sie Ihre Daten in diesem Zusammenhang übermitteln.

Ihre IP-Adresse (Ihrem Computer im Internet zugewiesene Identifikationsnummer) wird automatisch erfasst. Sie werden darüber informiert, dass der Dienst wahrscheinlich ein automatisches Nachverfolgungsverfahren (Cookie) einführt, was Sie verhindern können, indem Sie die entsprechenden Parameter Ihres Internet-Browsers ändern, wie in den allgemeinen Bedingungen dieser Website erläutert.

Die Kontaktdaten der Website-Benutzer, die sich auf der Website registriert haben, werden unter Einhaltung der Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 gespeichert. In Übereinstimmung mit Letzterem haben sie das Recht, auf die von ihnen übermittelten Daten zuzugreifen, sie zurückzuziehen, zu ändern oder zu berichtigen. Dazu müssen sie lediglich einen Antrag an folgende E-Mail-Adresse stellen: 0479004241, oder per Post an E-Precisionsport.fr, 695 AVENUE PAUL LOUIS MERLIN - 73800 MONTMELIAN Frankreich.

Die Erfassung der persönlichen Daten der Benutzer durch den Herausgeber wird derzeit bei der französischen Behörde für den Schutz persönlicher Daten (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL) angemeldet.

Artikel 6 - Zweckbestimmung der gesammelten Daten

Die Daten, die in den Formularen der Website als obligatorisch gekennzeichnet sind, sind notwendig, um die entsprechenden Funktionalitäten der Website nutzen zu können, insbesondere die Operationen, die mit den auf der Website angebotenen Inhalten durchgeführt werden.

Die Website sammelt und verarbeitet die Daten ihrer Benutzer, um E-Mails zu versenden, Verkehrsstatistiken zu erstellen und Bestellungen auf der Website abzuwickeln.

Artikel 7 - Empfänger und Verwendung der gesammelten Daten

Die von uns gesammelten Daten werden zum Zwecke der Durchführung von Operationen auf den Inhalt des Dienstes verarbeitet.

Sie werden wahrscheinlich E-Mails von unserem Dienst erhalten, insbesondere im Rahmen von Newslettern, die Sie angenommen haben. Sie können beantragen, diese E-Mails nicht mehr zu erhalten, indem Sie uns unter support-vente@precisionski.fr oder über den Link, der zu diesem Zweck in jeder der an Sie gesendeten E-Mails angegeben ist, kontaktieren.

Nur für bestimmte Daten, die in dem entsprechenden Formular angegeben sind, und vorbehaltlich Ihrer freiwilligen und aktiven Zustimmung durch das genannte Formular, akzeptieren Sie, dass Ihre Daten zu Marketing- oder Werbezwecken an unsere Handelspartner übermittelt werden können. Wir informieren Sie, dass eine solche Übermittlung an Dritte alle Sie betreffenden Bankdaten ausschließt.

Diese Handelspartner können Ihnen per E-Mail Informationen für spezifische und pünktliche Werbemaßnahmen zusenden. Diese Partner werden von https://www.precisionski.fr speziell nach der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen ausgewählt. Sie können jederzeit darum bitten, diese E-Mails nicht zu erhalten, indem Sie uns unter support-vente@precisionski.fr oder über den dafür vorgesehenen Link, der in der Fußzeile jeder der an Sie gesendeten E-Mails eingefügt ist, kontaktieren.

Artikel 8 - Datensicherheit

Sie werden darüber informiert, dass Ihre Daten aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde oder, falls erforderlich, für die Zwecke des Herausgebers zur Wahrung seiner Rechte und Interessen offengelegt werden können.

Artikel 9 - Aufbewahrungsfrist für Daten

Die Daten werden vom Website-Host, dessen Kontaktdaten im Impressum der Website aufgeführt sind, gespeichert und für die Dauer aufbewahrt, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. Über diesen Zeitraum hinaus werden sie nur für statistische Zwecke aufbewahrt und für keinerlei andere Zwecke verwendet.

Dieses Dokument wurde am 27. Juli 2020 aktualisiert.