- Marken
- Herren
- Damen
- Kind
- Ski
- Snowboard
- Zubehör & Schutzmaßnahmen
- Rennsport
- Draußen
- Straße
- MTB Ausrüstung
-10% EXTRA AUF DIE GESAMTE TRAIL-AUSRÜSTUNG MIT DEM CODE TRAIL10
Snowboard
Wie Sie Ihr Snowboard auswählen
Snowboarden ist mehr als ein Sport, es ist ein echter Lebensstil. Ein in den letzten Jahren sehr weit verbreiteter Gleitsport, der eine schöne Alternative zum Skifahren bietet und es Ihnen ermöglicht, neue Sensationen zu entdecken.
Im Folgenden finden Sie einige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl Ihres Snowboards helfen sollen, sowie einige Hinweise auf die Unterschiede zwischen den Hauptstilen der Boards.
Snowboard-Spezialisten wie Burton, Ride oder Head, bieten eine Vielzahl verschiedener Boardmodelle für Männer, Frauen und Kinder an. Dies ist das erste, was beim Kauf eines Snowboards zu beachten ist. Diese Modelle sind speziell an die Morphologie jedes einzelnen Modells angepasst.
Wie beim Skifahren müssen Sie dann auch hier auf Ihr Niveau, Ihr Programm, Ihre Größe und Ihre Vorlieben achten. Snowboarder, die bereits über ein bestätigtes bis zum Expertenniveau verfügen, können ihr Snowboard nach dem auswählen, was sie bereits kennen (die Flexibilität der Ausrüstung, der Rocker, der Camber...). Schauen Sie sich unsere Damen- und Herren-Snowboard an, die Ihrem Niveau und Ihrer Praxis angepasst sind
Ihr Niveau
Dies ist ein entscheidender Faktor bei Ihrer Wahl. Stellen Sie sich die richtigen Fragen, um Ihr Niveau so objektiv wie möglich zu definieren:
Wie oft knittern Sie? Machen Sie immer noch Kantenfehler? Fühlen Sie sich in der Lage, jede Piste oder jeden Snowpark in Angriff zu nehmen, aber auch Freeride zu versuchen, ohne Angst haben zu müssen, Ihre Gruppe zu verlangsamen? Sind Sie an Puder und Trafolle gewöhnt? Trauen Sie sich, im Wald abseits der Piste zu fahren?
Wenn Sie sich auf Ihrem Snowboard immer noch nicht sehr wohl fühlen, dann sollten Sie toleranten und ausgewogenen Brettern den Vorzug geben, die es Ihnen ermöglichen, Kurven zu fahren und die Freuden des Skifahrens abseits der Piste reibungslos zu entdecken.
Wenn Sie ein erfahrener Snowboarder sind, suchen Sie nach einem längeren und leistungsfähigeren Brett, das Ihnen einen guten Halt gibt.
Ihre Größe
Seien Sie vorsichtig, denn beim Skifahren wird nicht nur Ihre Größe das Kriterium sein, das es zu berücksichtigen gilt, sondern Sie müssen auch andere Parameter mit einbeziehen: Ihr Gewicht, Ihr Niveau und die Nutzung, die Sie mit Ihrem Brett beabsichtigen. All diese Elemente zusammen ermöglichen es Ihnen, die richtige Snowboardgröße zu wählen. Verlassen Sie sich also nicht nur auf die gute alte Methode zu sagen, dass Ihr Brett bis zum Kinn reichen soll, sie ist ein bisschen veraltet!
Welches Programm?
Die Wahl eines bestimmten Snowboards wird Sie nicht auf ein bestimmtes Programm beschränken; allerdings reagieren Boards auf Programme; ein Board, das für Freestyle entwickelt wurde, wird sich zum Beispiel von einem 100%igen Powderboard deutlich unterscheiden. Es liegt an Ihnen, zu wissen, wofür Sie es verwenden werden, ein Brett zu wählen, mit dem Sie sich wohlfühlen. Deshalb ist es nützlich, die verschiedenen Arten von Gremien zu kennen.
Die verschiedenen Arten von Snowboards
Freistil
Bestätigter Snowboarder, Sie fahren schon seit Jahren und machen die Rippen? Das Freestyle Board wird Ihr bester Freund sein. Seine symmetrische Form, Twin Tip genannt, ermöglicht es Ihnen, auf beiden Seiten zu fahren. Durch seine invertierte Wölbung lässt er sich leicht drehen; und durch die Zwillingsspitze lassen sich Sprünge und Tricks für maximale Wirkung relativ einfach verbinden. Snowparks und Tricksequenzen sind Ihnen überlassen ... aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu zeigen!
DerAll Mountain
Wie der Name schon sagt, ist es das Snowboard, mit dem man überall hingehen und verschiedene Empfindungen ausprobieren kann: Powder, Piste oder Freestyle, Sie haben die Wahl. Um diese Vielseitigkeit zu ermöglichen, bieten All-Mountain-Snowboards hervorragenden Grip auf der Piste, aber auch eine Nose mit Rocker, wie bei Freerides. Genug, um verschiedene Empfindungen zu testen!
Die Camber von Snowboards
Während jede Marke neue Sturzprofile anbietet, gibt es wiederkehrende Profile von allen Herstellern. Der Sturz ist in der Tat ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Snowboards. Es ist die Wölbung, die den Grad der Handhabung, den Grip und den Pop des Materials bestimmt.
Durch den Rückwärtssturz erhalten Sie eine bessere Fahrt im Powder und mehr Toleranz für Lernfehler. Diese Bretter sind ideal für Freestyle und erleichtern Halsen- und Flachmanöver.
Der klassische Sturz bietet maximale Unterstützung, auch bei hohen Geschwindigkeiten, und verleiht dem Brett Präzision und Grip.
Der flache Sturz bietet hervorragenden Grip. Dank seiner Form gewinnen Sie an Toleranz, Auftrieb und Auftrieb
Für Ihre Ausrüstung finden Sie auf unserer Website unsere Snowboardboots und Snowboardbindungen.