- Marken
- Herren
- Damen
- Kind
- Ski
- Snowboard
- Zubehör & Schutzmaßnahmen
- Rennsport
- Draußen
- Straße
- MTB Ausrüstung
-10% EXTRA AUF DIE GESAMTE TRAIL-AUSRÜSTUNG MIT DEM CODE TRAIL10
Skihandschuhe
Wie wählen Sie die Größe Ihrer Damen-Skihandschuhe?
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Handgröße kennen, bevor Sie in ein Paar Handschuhe im Internet investieren. Wenn sie zu klein sind, können sie die Hand schnell zusammendrücken und die Blutzirkulation einschränken. Außerdem bieten sie eine schlechte Isolierung. Sind sie zu locker, bleibt ein übermäßiges Luftvolumen zurück, das länger zum Aufheizen braucht.
Zum Glück gibt es eine einfache Technik zur Auswahl geeigneter Handschuhe. Strecken Sie einfach Ihre Hand aus, wickeln Sie ein Maßband um die Handfläche, ohne den Daumen einzubeziehen, und führen Sie es dann über die Fingerknöchel. Ballen Sie die Faust und nehmen Sie die Messung vor. Wenn Sie keine runde Zahl finden, runden Sie auf das nächste Maß auf. Am besten ist es, einen etwas größeren Damen-Skihandschuh oder Fäustling zu haben, damit Sie ihn leichter an- und ausziehen können. Zumal die Hand bei der Anstrengung etwas anschwellen wird. Außerdem können Sie leicht Thermo-Unterziehhandschuhe hinzufügen, wenn Sie Lust dazu haben.
Handschuhe oder Fäustlinge: Welche Wahl soll man treffen, je nach der eigenen Praxis?
Je nachdem, wie Sie Ski fahren, werden Sie nicht zu den gleichen Handschuhmodellen greifen.
Skifäustlinge: Wärme und Komfort
Sind Sie sehr kälteempfindlich? Fäustlinge sammeln alle Finger außer dem Daumen, wodurch sie sich gegenseitig wärmen können. Sie sind für alle Schneeaktivitäten geeignet, sowohl für Abfahrts- und Langlaufski als auch für Snowboarding. Wenn Sie ein Wettkämpfer im Herzen sind, werden Sie sich bestimmt in die Leki-Fäustlinge verlieben, die leicht, flexibel und sehr elegant sind. Für noch mehr Fingerfertigkeit gibt es sogar 3-Finger-Fäustlinge, wie die Sparks Lobsters Mitts von Picture Organic!
Skihandschuhe: Präzision und Vielseitigkeit
Alle Finger sind getrennt, für optimale Fingerfertigkeit und damit einen besseren Griff der Sticks. Skihandschuhe können daher für alle Wintersportarten verwendet werden, wobei einige Modelle offensichtlich für bestimmte Praktiken besser geeignet sind als andere. Wenn Sie ein Skirennsport-Fanatiker sind, werden Sie die Reusch Skihandschuhe dank ihrer Flexibilität und ihres ultra-effizienten Griffs zum Sieg führen. Die Rossignol Skihandschuhe aus Ziegenleder sind ebenfalls sehr präzise und bequem und haben zudem einen femininen Look.
Mir ist kalt, ist es angebracht, Unterziehhandschuhe zu benutzen?
Die aus Seide gefertigten Unterziehhandschuhe sorgen für zusätzliche Wärme, wenn die Wetterbedingungen wirklich extrem sind. Dünn, leicht und weich, neigen sie dazu, Feuchtigkeit zu speichern, was bei extremer Kälte nicht ideal ist. Deshalb bieten Marken Unterziehhandschuhe aus synthetischen Materialien an, die etwas voluminöser, aber atmungsaktiver sind. In jedem Fall ist ein Unterziehhandschuh nützlich, um den Handschuh auszuziehen oder um nicht mit bloßen Händen im Freien zu stehen. Das ist praktisch, um den Mantel zu schließen oder das Telefon in die Hand zu nehmen!
Wenn Ihnen immer kalt ist, entscheiden Sie sich für Gore-Tex-Damenskihandschuhe, die den Schweiß entweichen lassen und so das unangenehme Gefühl von Feuchtigkeit vermeiden und verhindern, dass Ihre Hände kalt werden. Die Damen-Skihandschuhe Salomon sind technisch und feminin zugleich, genau wie die Native Mitten Fäustlinge der savoyardischen Ziegenledermarke. Sie sind leistungsstark, widerstandsfähig und schick und haben ein weiches Fleece-Futter. Wenn die gore tex bleibt die beste Garantie in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu verhindern, dass Feuchtigkeit für eine lange Zeit, beheizte Skihandschuhe sind perfekt für die meisten frigiden! Sie sind batteriebetrieben, bieten mehrere Stunden Dauerwärme und haben mehrere Heizstufen für unvergleichlichen Komfort.
Wie pflegen Sie Ihre Skihandschuhe?
Für einen Handschuh, der effektiv vor Kälte schützt und seine Qualität über mehrere Saisons bewahrt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Vermeiden Sie es daher, Ihre Handschuhe oder Skifäustlinge zu oft in der Maschine zu waschen, auf die Gefahr hin, die wasserdichte und atmungsaktive Membran zu beschädigen. Zum Waschen geben Sie einen Tropfen Spülmittel oder Marseiller Seife in warmes Wasser. Schrubben Sie mit einer weichen Bürste und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Geben Sie keinen Weichspüler hinzu, da dieser nur die Poren der Membran verstopft. Achten Sie darauf, dass Sie das Leder nicht zu sehr einweichen, da dies zu Flecken führen kann.
Hält ein schlechter Geruch an? Streuen Sie gepuderten Schachtelhalm in Ihre Skihandschuhe. Diese Pflanze ist eine natürliche Alternative zu chemischen Deodorants, um Gerüche in Hand- und Fuß-Accessoires effektiv zu bekämpfen. Achten Sie darauf, Ihr Paar zu trocknen, sobald Sie Ihre Skisession beendet haben, sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite der Handschuhe. Setzen Sie sie der Sonne aus oder legen Sie sie mit dem Handgelenk nach unten in die Nähe des Kamins, anstatt sie auf den Heizkörper zu stellen.
Um die wasserabweisende Wirkung der Membrane zu erhalten, sprühen Sie während der Wintersaison und vor dem Einlagern der Handschuhe von Zeit zu Zeit eine Behandlung auf Wasserbasis auf. Sie sollten in einem Schrank und staubgeschützt gelagert werden, damit sich die Poren der Membran nicht zusetzen.
Unsere Tipps zum Warmhalten der Hände
Auch wenn Sie sich für sehr warme Damen-Skihandschuhe entschieden haben, wird dringend davon abgeraten, diese nass wieder anzuziehen. Tragen Sie immer ein Paar Ersatz-Wollhandschuhe in Ihrer Tasche. Um sie trocken zu halten, bewahren Sie sie in einer kleinen Plastiktüte auf. Auf diese Weise können Sie Ihre Hände warm halten, falls Sie nass werden. Wenn Sie Ihre Handschuhe oder Fäustlinge ausziehen, legen Sie sie nicht auf den Boden und verstauen Sie sie in Ihrem Mantel. Vergessen Sie nicht, eine Mütze und Skisocken anzuziehen. Kühlende Hände sind normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper kalt wird.
Achten Sie auf Schweißbildung nach starker körperlicher Anstrengung, um das Auftreten von Feuchtigkeit zu vermeiden. Sobald Sie sich ausruhen, sinkt durch das Schwitzen die Körpertemperatur und verursacht einen schmerzhaften Nagel an den Fingerspitzen. Sparen Sie also nicht an der Belüftung und bringen Sie trockene Wechselkleidung mit.
Jetzt, wo Sie alles wissen, statten Sie die ganze Familie mit Herren-Skihandschuhen und Kinder-Skihandschuhen bei Precision Ski aus!