- Marken
- Herren
- Damen
- Kind
- Ski
- Snowboard
- Zubehör & Schutzmaßnahmen
- Rennsport
- Draußen
- Straße
- MTB Ausrüstung
-10% EXTRA AUF DIE WINTERAUSWAHL MIT DEM CODE BACK10
Skisocken
Qualitätssocken, für Skifahren mit höchstem Komfort
Wussten Sie, dass sich bei Kälte die Blutzirkulation verlangsamt und die lebenswichtigen Organe als erstes durchblutet werden? Herz, Gehirn und Lunge bleiben warm, zum Nachteil von Händen und Füßen. Deshalb ist es unerlässlich, beim Skifahren warme Socken anzuziehen, die Komfort, Halt und Wärmeregulierung vereinen.
WIE WÄHLEN SIE IHRE SKISOCKEN AUS?
Atmungsaktive Socken
Es ist wichtig, dass die Socken die Luft zirkulieren lassen, besonders im Bereich des Fußgewölbes. Andernfalls haben Sie während des Trainings ein unangenehmes Gefühl von Feuchtigkeit, was dazu führt, dass Ihre Füße kalt und nass werden, wenn Sie sich ausruhen.
Verstärkte Socken
Ihr Paar Skisocken sollte idealerweise Verstärkungen an den am stärksten beanspruchten Stellen wie Schienbein, Ferse oder Knöchel und Zehen haben. Dies dient der Vermeidung von Scheuerstellen und anderen Verletzungen auf der Piste. Es gibt sogar Modelle mit einer integrierten Sohle, die Fehlstellungen korrigiert und den Knöchel optimal stützt. Flache Nähte werden ebenfalls bevorzugt, um lokale Druckstellen zu begrenzen. Einige Marken fügen eine abnehmbare Silikongelplatte hinzu, um Überhitzung und Blasenbildung zu verhindern.
Perfekt sitzende Socken
Egal ob Sie technische Socken für Kinder oder Erwachsene suchen, sie müssen perfekt an Ihre Morphologie angepasst sein, um effektiven Schutz zu bieten. Sie müssen also von der Oberseite der Wade bis zu den Zehenspitzen eingestellt werden. Sie dürfen nicht zu locker sitzen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie auf den Boden der Schuhe rutschen und Falten und damit Schmerzen verursachen. Wenn sie zu eng sind, verursachen sie Durchblutungsstörungen.
An die Intensität der Sportart angepasste Socken
Je härter Sie arbeiten, desto mehr werden Sie schwitzen. Entscheiden Sie sich also für Skisocken, die thermoregulierend sind und die Haut atmen lassen. Wenn Sie nicht sehr aktiv sind, neigen Ihre Füße dazu, schnell kalt zu werden. Entscheiden Sie sich stattdessen für die wärmsten Skisocken.
WELCHE SIND DIE WÄRMSTEN SKISOCKEN?
Die primäre Funktion Ihrer Skisocken ist es, Sie vor Kälte zu schützen. Aus diesem Grund gibt es sie in verschiedenen Materialien, von denen jedes seine Vorteile hat.
Mohair
Die Mohair-Wintersocken für Damen sind ein großer Erfolg. Diese von der Angoraziege produzierte Wollfaser hat eine außergewöhnliche Isolierkraft durch die Fähigkeit, Luft einzuschließen. Sehr bauschig, weich und leicht, reguliert es die Temperatur, verdunstet Feuchtigkeit und verzieht sich nicht, bleibt also auch nach mehrmaligem Waschen perfekt an Ort und Stelle.
Yak nach unten
Technische Socken aus einer Kombination von Schafwolle und Yak bieten maximalen Schutz gegen extreme Kälte. Wärmer als Kaschmir und extrem weich, ist Yakwolle tatsächlich sehr fein und geschmeidig für optimalen Komfort. Dank ihrer hohen Saugfähigkeit reguliert sie die Körpertemperatur und hält die Füße perfekt trocken.
Yak-Wolle
Eine Skisocke aus Wolle erzeugt Wärme, indem sie eine große Menge an Luft in ihren Fasern einschließt. Es nimmt Feuchtigkeit auf, die an die Luft abgegeben wird, und hat den Vorteil, sich leicht zu dehnen. Merinowolle ist formstabiler als herkömmliche Wolle und hat außergewöhnliche thermoregulierende und antibakterielle Eigenschaften. So werden schlechte Gerüche und Schweißbildung vermieden. Außerdem ist dieser natürliche Isolator leicht, weich und kratzt nicht beim Kontakt mit der Haut.
Synthetische Materialien
Die meisten Skisocken werden aus einer Mischung von Materialien hergestellt, um die Wärmeleistung zu verbessern. Zum Beispiel zeichnet sich Elastan durch hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit aus. Diese dehnbare Faser hat den zusätzlichen Vorteil, Feuchtigkeit zu absorbieren. Ähnlich wie Wolle, speichert Acryl die Wärme perfekt. Es verfilzt nicht, trocknet schnell und ist weich und geschmeidig.
Beheizte Socken
Ein kleines Wunder der Innovation, die beheizte Skisocke ist ein technologisches Kunststück für Ängstliche. Er ist für nomadische Outdoor-Aktivitäten im Winter konzipiert, bei denen sich Phasen der Anstrengung mit Ruhephasen abwechseln. Ausgestattet mit einer guten Autonomie und Wärmequelle, gewährleisten diese originellen Skisocken dank ihrer wiederaufladbaren Batterien lange Heizstunden.
WIE WÄSCHT MAN SKISOCKEN?
Um die Lebensdauer Ihrer Skisocken zu verlängern, sollten Sie ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen. Es wird daher dringend empfohlen, sie bei niedriger Temperatur zu waschen, insbesondere bei Modellen aus Wolle. Programmieren Sie Ihre Maschine auf 30° und lassen Sie die Socken anschließend an der Luft trocknen. In der Tat ist es besser, den Wäschetrockner zu vermeiden, da dieser dazu neigt, die Fasern zu schwächen. Verwenden Sie ein Waschmittel mit möglichst vielen natürlichen Inhaltsstoffen und reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl, um das Gewebe nicht zu beschädigen.